Mo, 24.03.2025Auswahlchor des Posaunenwerkes der Ev.-luth. Kirche in Oldenburg „denn man tau“
Sonntag, 30. März 2025. Beginn: 17.00 Uhr
St. Martin Voslapp, Geniusbankstr. 42, 26388 Wilhelmshaven
Der Auswahlchor des Posaunenwerkes ist ein Ensemble, das aus 6 Trompeten, 1 Horn, 6 Posaunen und einer Tuba besteht. Diese ambitionierten und engagierten Laienbläser der Oldenburger Kirche widmen sich unter der Leitung von Landesposaunenwart KMD Christian Strohmann der Darstellung der gesamten Bandbreite der Musik für Blechbläserensembles und Posaunenchöre.
Im Repertoire finden sich textgebundene Musiken, aber auch freie Werke aus sechs Jahrhunderten Blechbläsermusik. Im Repertoire des
Ensembles befinden sich Werke alter Meister, aber auch moderner, populärer Sound.
Dieses Ensemble hat es sich zur Aufgabe gesetzt, Musik für Blechbläserensembles und Posaunenchöre exemplarisch
darzustellen, neue Literatur vorzustellen, aber auch als musikalischer Repräsentant Öffentlichkeitsarbeit für unsere Kirche und die Posaunenchorarbeit zu leisten.
In regelmäßigen Proben wird die Musik für Konzerte, „geistliche Abendmusiken“ und Festgottesdienste vorbereitet.
Das Konzert unter dem Titel „denn man tau“ wird die Zuhörerinnen und Zuhörer auf eine Reise durch die musikalische Geschichte der
Posaunenchöre mitnehmen. Es wird Musik aus der Entstehungszeit der ersten Posaunenchöre im 19. Jahrhundert bis in die Neuzeit mit aktuellen Arrangements zu hören sein
Besetzung:
Trompeten:
Klaas Peters, Oldenburg
Florian Kubiczek, Vechta
Harry Köster, Oldenburg
Yannik Wempe, Nordenham
Holger Heinrich, Delmenhorst
Hendrik Uken, Oldenburg
Horn:
Deborah Herzog, Oldenburg
Posaunen:
Friedemann Schütz, Oldenburg
Johannes Rinke, Oldenburg
Iris Redenius, Bookholzberg
Michael Grewe, Großenkneten
Christoph Buldt, Bad Zwischenahn
Michael Bork, Oldenburg
Tuba:
Matthias Hecker, Oldenburg
Der Eintritt zum Konzert ist frei; um eine Spende am Ausgang wird gebeten.